Nach abgeschlossener Gartenplanung beginnen vorerst die Erdarbeiten. Der schöne Garten scheint in weite Ferne zu rücken. Jetzt entstehen die unverrückbaren Elemente und lassen bereits die Grundstruktur erahnen. Mauern, Treppen, Einfassungen, Wege - das ist das Fundament, auf dem der Garten steht.
Gabionen, deren Ursprung im Straßenbau liegt, haben einen Siegeszug in die moderne Gartengestaltung angetreten. Dabei sind nicht nur die vergleichsweise geringen Herstellungskosten ein Bonus, sondern auch die vielfältigen Ausdrucksformen, die von der Verwendung des Materials bestimmt werden.
Die Eigenschaften
   kostengünstig 
                                       vielseitig einsetzbar 
                                        variabel in der Ausführung 
 
                                        optisch attraktiv
Höhenunterschiede im Garten schaffen spannende Abwechslung und mehr Perspektive und können, wenn nicht durch natürliches Relief vorhanden, künstlich hergestellt werden. Stufen und Treppen als praktische Elemente zur Begehung sind in ihrer Ausführung vielseitig und besitzen einen eigenen Charakter als Gestaltungselement.
Die Eigenschaften
   vielseitiges Gestaltungselement 
                                       variabel in der Ausführung 
                                       optisch attraktiv
Durch Grenzen sind in aller Regel die Bereiche gekennzeichnet, an denen ein Grundstück oder auch ein Teil des Grundstücks endet, sichtbar gemacht durch Zäune und Mauern. Sie schützen den privaten Raum oder trennen Bereiche unterschiedlicher Nutzung. Ach hier befinden sich praktische und ästhetische Sichtweisen in Symbiose, die zu einer großen Vielfalt der Möglichkeiten führen.
Die Eigenschaften
   erfüllen praktische und ästhetische Anforderungen 
                                       variabel in der Ausführung 
                                       optisch attraktiv
Der Weg ist nicht nur ein begehbarer Bereich, sondern wichtiger Bestandteil, der es ermöglicht, die verschiedenen Bereiche eines Gartens zu erreichen und dokumentiert so die Hauptbewegungsrichtungen. Auch Terrassen, Grundstückseinfahrten und Stellplätze sollen einen Blickfang darstellen und zum Genießen einladen. Hier können verschiedene Materialien wie z. B. Natur- und Betonstein, Schiefer, Holz, Plattenbeläge und Kiesflächen harmonisch zusammengestellt werden.
Die Eigenschaften
   trennen und verbinden, je nach Bedarf 
                                       wichtige Bestandteile für die Gartengliederung 
                                       breites Materialspektrum für die Bauausführung
Spielgeräte in einer attraktiven natürlichen Umgebung sind im öffentlichen ebenso wie im privaten Raum Gradmesser für gute Lebensqualität. Spielplätze sind Treffpunkt für kleine oder große Abenteurer und immer einen Besuch wert.
Die Eigenschaften
   Erweiterte Möglichkeiten für die Nutzung des öffentlichen Raumes 
                                       altersübergreifend attraktiv für Familien 
                                       auch in private Bereiche zu integrieren